Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt. Ihre Sporen sind fast überall existent, also auch in Innenräumen.
Normalerweise sind sie recht harmlos. Übersteigt allerdings die Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, kann es zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner kommen. Zum Wachsen benötigen Schimmelpilze Feuchtigkeit.
Die Sanierung von Schimmelpilzen muss für jeden Einzelfall sorgfältig geplant werden und hängt hauptsächlich von der Art der vorgefunden Schimmelpilzen sowie der vorhandenen Bausubstanz ab.
Vorgehen.
Als erstes sollten die Voraussetzungen für Schimmelwachstum beseitigt werden.
Hierzu ist es notwendig, alle Bauteile und deren Oberflächen, insbesondere solche mit organischen Inhaltsstoffen (z. B. Farben, Tapeten, Teppiche) zu trocknen und diese trocken zu halten. Dies gilt ebenfalls für Wände, Decken und Fußböden.
Schimmelpilze treten besonders häufig in folgenden Bereichen auf:
Vorgehensweise
Im Bereich der Sanierung setzen wir ausschließlich geschultes Personal ein und bedienen uns modernster Maschinen und Meßgeräte.
Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit.