Schadstoffe:

PAK-Sanierung

Die C.P. Abbruch GmbH
ist im Bereich der PAK-Sanierung Ihr kompetenter Ansprechpartner.

PAK ist ein Sammelbegriff für mehrere hundert chemisch verwandte Verbindungen. Chemisch handelt es sich um aromatische Kohlenwasserstoffe, deren Struktur aus mehreren kondensierten Ringen besteht.

PAK, kurz für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, sind Feststoffe oder sehr schwer flüchtige Verbindungen, die nahezu unlöslich in Wasser sind, jedoch in aromatischen Kohlenwasserstoffen löslich sein können.

Diese Verbindungen finden sich häufig in verschiedenen Umgebungen, einschließlich industrieller Prozesse, Abgase und besonders im Baubereich.

PAK-Sanierung im Detail:

PAK-Präsenz: Allgegenwärtige Risiken in unserer Umwelt.

Einige dieser PAKs stehen im Verdacht, krebserregend zu sein und können daher ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen, insbesondere bei längerer Exposition oder hoher Konzentration.

Es ist daher entscheidend, die Exposition gegenüber diesen Verbindungen zu minimieren und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit von Menschen und die Umwelt zu schützen.

Im Baubereich wurden häufig folgende PAK-haltigen Stoffe eingesetzt:

  • teer- und pechhaltige Klebstoffe unter Holzparkett
  • Asphalt-Fußbodenbeläge (Gussasphalt, Asphalt-Fußbodenplatten)
  • „Teerkork“ (teerverklebte Korkgranulat-Platten und Rohrschalen)
  • bituminierte Dichtungs- und Dachbahnen

Vorgehensweise

Im Bereich der Sanierung setzen wir ausschließlich geschultes Personal ein und bedienen uns modernster Maschinen und Meßgeräte.

Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit.

Ermittlung der PAK-Quellen

Entscheidung über die Notwendigkeit einer PAK Sanierung

Auswahl des Sanierungsverfahrens und Erstellung eines Arbeits- und Sicherheitsplanes gemäß BGR 128

Sanierung der belasteten Bereiche

Reinigung der Oberflächen

Beschichtung kritischer Flächen

Erfolgskontrolle

Menü